Schon seit meiner Kindheit zieht es mich zum Künstlerischen. Teilweise wurde es mir wohl in die Wiege gelegt mit zwei Eltern, die musikalisch im Hauptberuf und handwerklich und handarbeitstechnisch in der Freizeit tätig waren und sind. Schon als Kind konnte ich stundenlang malen und basteln, ohne dass mir damit langweilig geworden wäre. Zwischenzeitlich zeichnete ich sogar für einen Kleinverlag.
Nach einem kleinen Abstecher in den medizinischen Bereich entdeckte ich durch meine schmuckbegeisterte Mutter den Beruf des Goldschmieds für mich, wofür ich 1998 in der Goldschmiede- und Uhrmacherschule Pforzheim die Lehre begann und 2001 erfolgreich beim renommierten Mannheimer Goldschmiedemeister und Juwelier Wöhler abschloss, der mich anschließend auch als Gesellin übernahm. Dort konnte ich in 25 Jahren unschätzbare Erfahrungen in allen denkbaren Materialien wie Gold, Silber, Platin und teuren Edelsteinen sammeln und erfuhr viel Unterstützung bei unterschiedlichsten Projekten. Ein 2016 gewonnener Gestaltungswettbewerb der internationalen Goldschmiedeakademie Ahlen bestärkte mich in meiner Leidenschaft.
Monis Schatzkistchen gibt es nun seit 2008 und seitdem gebe ich Schmuckbegeisterten die Möglichkeit, an den von mir entworfenen Schätzen teilzuhaben. Denn jedes meiner Schmuckstücke ist ein Unikat und wurde mit Liebe und Leidenschaft entworfen und gearbeitet. In jedem steckt Herzblut. Jeder Stein wurde einzeln ausgesucht und zu genau dem Stück verarbeitet, für das er bestimmt war. Am liebsten arbeite ich mit Silber, da es mit seinem warmen Weiß mit fast allem kombiniert werden kann und sowohl sportlich wie auch elegant wirken kann und dennoch für jeden erschwinglich ist.
Ich würde mich freuen, mehr Menschen mit dieser Leidenschaft für das Individuelle und Außergewöhnliche begeistern zu können.
Viel Spaß beim Stöbern!
Liebe Grüße
Monika Merz